Der Rad-Durchmesser ist der Abstand vom äußeren Rand des Rades bis zum gegenüberliegenden Punkt, gemessen über den Mittelpunkt des Rades.

Messung des Rad-Durchmessers: Um den Rad-Durchmesser korrekt zu messen, legen Sie einen Messschieber, ein Maßband oder eine Lineal entlang des äußeren Randes des Rades. Der Durchmesser ist der Abstand von einem Punkt auf dem Rad (breiteste Stelle des Rades) zum gegenüberliegenden Punkt, gemessen über den Mittelpunkt des Rades. Dieser Wert wird normalerweise in Millimetern angegeben.

Der Rad-Durchmesser ist der Abstand vom äußeren Rand des Rades bis zum gegenüberliegenden Punkt, gemessen über den Mittelpunkt des Rades.

Messung des Rad-Durchmessers: Um den Rad-Durchmesser korrekt zu messen, legen Sie einen Messschieber, ein Maßband oder eine Lineal entlang des äußeren Randes des Rades. Der Durchmesser ist der Abstand von einem Punkt auf dem Rad (breiteste Stelle des Rades) zum gegenüberliegenden Punkt, gemessen über den Mittelpunkt des Rades. Dieser Wert wird normalerweise in Millimetern angegeben.

  1. Plattenbefestigung – Die Rolle wird über eine obere Platte mit mehreren Schrauben an der gewünschten Oberfläche befestigt.
     
  2. Rückenlochbefestigung – Die Rolle hat ein zentrales Loch in der Halterung, durch das eine Schraube geführt wird.
     
  3. Gewindebefestigung (M8, M10, M12, M14, M20) – Die Rolle ist mit einem Gewindestift oder Gewindeschraube ausgestattet und kann direkt in ein passendes Gewinde eingeschraubt werden.
     
  4. Befestigung für 4-Kant-Rohre – Speziell für Vierkantrohre konzipierte Spreizhülsenbefestigung, die sich optimal anpasst und sicheren Halt bietet.
     
  5. Befestigung für Rundrohre – Speziell für Rundrohre konzipierte Spreizhülsenbefestigung, die sich optimal anpasst und sicheren Halt bietet.
     
  6. Plattenschuhbefestigung – Eine Kombination aus Platte und Aufnahme, oft für z.B. Spanplatten verwendet oder spezielle Konstruktionen.
     
  7. Steckstiftbefestigung – Die Rolle wird mit einem Steckstift in einer passenden Aufnahme gesichert und lässt sich leicht wechseln.
     
  8. Bügel zum Anschrauben bei Toren – Eine Halterung in Bügelform, die sich mit Schrauben befestigen lässt, häufig für Torrollen genutzt.

Die Tragkraft einer Rolle gibt an, wie viel Gewicht eine einzelne Rolle maximal tragen kann, ohne Schaden zu nehmen oder die Funktionalität zu beeinträchtigen. Sie wird in Kilogramm (kg) angegeben und hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Material der Rolle (z. B. Kunststoff, Gummi, Polyurethan)
  • Lagerart (Gleitlager, Rollenkorblager, Kugellager)
  • Rad-Durchmesser (größere Räder verteilen das Gewicht besser)
  • Einsatzbereich (Bodenbeschaffenheit, Geschwindigkeit, Stoßbelastung)

Die Gesamt-Traglast eines Projekts wird zum Beispiel berechnet, indem man die Tragkraft einer einzelnen Rolle mit der Anzahl der verwendeten Rollen multipliziert. Zur Sicherheit wird oft ein Puffer einkalkuliert, um Überlastung zu vermeiden. 

So geht man zum Beispiel bei einer Rolle, welche 100 kg trägt und man von diesen vier Stück verbauen will aus, dass man mit einer sicheren Tragkraft von 300 kg rechnen kann. Falls wegen Unebenheiten oder anderen Umständen ein Rad von den vier Rollen mal in der Luft stehen würde. Trotzdem könnten die restlichen drei Räder die angeforderte Tragkraft halten. Bitte berücksichtigen diesen Sicherheitspuffer bei Ihrer Planung Ihres Projektes.

  1. Gummi, schwarz – Weiches, laufruhiges Rad mit guter Bodenhaftung, ideal für normale Untergründe, nicht streifenfrei.
     
  2. TP-Gummi, grau – Thermoplastisches Gummi, abriebfest und spurlos laufend, besonders für empfindliche Böden geeignet.
     
  3. TP-Gummi, schwarz – Ähnlich wie graues TP-Gummi, jedoch mit klassischer schwarzer Optik, universell einsetzbar und nicht streifenfrei.
     
  4. Polyamid, schwarz – Hartes, verschleißfestes Rad mit hoher Tragfähigkeit.
     
  5. Polyamid, weiß – Gleiche Eigenschaften wie schwarzes Polyamid, jedoch mit weißem Radkörper und Lauffläche.
     
  6. Kunststoff, schwarz – Leichtes, robustes Rad für einfache Transportaufgaben.
     
  7. Kunststoff, blau – Wie schwarzes Kunststoffrad, jedoch mit blauer Farbgebung, oft im Fördertechnik-Bereich.
     
  8. Elastik-Vollgummi, blau – Sehr elastisches, stoßdämpfendes Rad, streifenfrei mit hoher Laufruhe, ideal für unebene Böden.
     
  9. Polyurethan, blau – Abriebfestes Rad mit hoher Tragfähigkeit und guter Dämpfung.
     
  10. Polyurethan, braun – Ähnliche Eigenschaften wie blaues Polyurethan, jedoch mit anderer Farbgebung. Hohe Tragkräfte möglich.
     
  11. Polyurethan, grau – Spurloses, abriebfestes Rad mit guter Bodenhaftung, für empfindliche Böden.
     
  12. Polyurethan, weiß – Langlebiges Rad für viele verschiedene Fördertechnik Einsätze verwendbar mit weißer Lauffläche
     
  13. Polyurethan, gelb – Hochbelastbares, langlebiges Rad für industrielle Anwendungen.
     
  14. PVC, schwarz – Ebenfalls langlebiges Rad für viele verschiedene Fördertechnik Einsätze verwendbar mit schwarzer Lauffläche
     
  15. Elastik-Vollgummi, schwarz – Besonders weiches, stoßdämpfendes Rad für empfindliche Transportgüter.
     
  16. Elektrisch leitfähig – Speziell für ESD-geschützte Bereiche, verhindert statische Aufladung.
     
  17. Luftbereift, schwarz – Sehr weiches, federndes Rad mit hervorragender Stoßdämpfung, ideal für unebene Untergründe.
     
  18. Luftbereift, grau – Wie schwarze Luftbereifung, aber mit spurloser, abriebfester Lauffläche.
     
  19. Lufidentische Räder (PLI) – Geschäumter Polyurethan-Reifen ohne Luftfüllung, pannensicher und wartungsfrei.
     
  20. Gussräder – Wird für Schiebetorrollen verwendet
     
  21. Vollgummi, grau – Spurloses Gummi-Rad mit ruhigem Lauf, ideal für empfindliche Böden.
     
  22. Stahl verzinkt – Für Anwendungen im Fördertechnik Bereich
     
  23. Vulkollan, braun – Hochwertiges Polyurethan mit hoher Tragkraft, langlebig und abriebfest.
     

Jede Radserie hat spezifische Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen besonders geeignet machen. 
Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten Sie gerne!

Die Bauhöhe einer Rolle ist der Gesamtabstand von der Unterkante des Rades bis zur oberen Befestigungsplatte oder dem Befestigungspunkt der Rolle. Sie bestimmt, wie hoch ein Transportgerät oder eine Konstruktion durch die montierten Rollen insgesamt wird.

Wie wird die Bauhöhe gemessen?
Die Bauhöhe wird senkrecht von der Bodenauflage des Rades bis zur höchsten Stelle der Rollenhalterung gemessen. Sie ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl der passenden Rolle, insbesondere bei begrenztem Platz oder vorgegebenen Höhenmaßen.

Artikelfilter

Filter

Fehler beim Abrufen der verfügbaren Filterwerte!
Transportgeräte-Lenkrolle mit hellbraunem PU-Rad 200 mm und Plattenbefestigung
78,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit hellbraunem PU-Rad 160 mm und Plattenbefestigung
63,25 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit hellbraunem PU-Rad 150 mm und Plattenbefestigung
78,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit hellbraunem PU-Rad 125 mm und Plattenbefestigung
48,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit hellbraunem PU-Rad 100 mm und Plattenbefestigung
45,70 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 80 mm und Rückenlochbefestigung
8,20 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 80 mm und Plattenbefestigung
9,55 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 80 mm und Gewindebefestigung M12
9,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 80 mm und Gewindebefestigung M10
9,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 80 mm und Befestigung für Rundrohre
15,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 80 mm und Befestigung für 4-Kant-Rohre
15,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 200 mm und Rückenlochbefestigung
37,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 200 mm und Plattenbefestigung
33,25 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 200 mm und Gewindebefestigung M12
39,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 160 mm und Rückenlochbefestigung
26,30 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Transportgeräte-Lenkrolle mit grauem TP-Gummirad 160 mm und Plattenbefestigung
27,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
193 bis 208 (von insgesamt 1391)